Hinter jedem Wiesner-Zauber steht eine Geschichte, die Folge der Gänge ist ihr kulinarisches Drehbuch. Auf den Teller kommen sorgfältig verarbeitete Naturprodukte vorwiegend aus der Region Entlebuch.
Die Gourmet-Gerichte koppeln Genuss an ein Bewusstsein mit philosophischem Gedankengut: Kochen ist Ethik, Ökologie, Kultur, Architektur, Aesthetik und Kunst, vor allem aber Wissen und Können. Avantgardistisch bedeutet: kreativ, experimentell, unerwartet, provokativ. Die Naturküche braucht regionale, frische und gesunde Produkte aus umliegenden Feldern, Wäldern und Gewässern. Die neuen Geschmacksrichtungen verheissen Nähe, Emotionalität, Identität und Sinngebung.
Wir halten uns an aktuelle neurogastronomische Erkenntnisse (Haptik, Gustatorik, Olfaktorik), orientieren uns an der monotypischen Konstruktion und deklarieren jeden unserer Gänge als Multiples (Auflagenobjekte) unserer Kochkunst.
Im Wiesner Mysterion auf dem Bramboden, hoch über dem Tal, entfacht sich das Feuer als Herz und Seele unserer Küche. Jede Flamme erzählt von Ursprung, Leidenschaft und Hingabe. Es gibt keine Induktionsherde – nur Glut, Rauch und Flamme.
Das Feuer ist unser Werkzeug, unser Element, unser Ausdruck von Reinheit und Reduktion. So entstehen Gerichte, die erdig, lebendig und zugleich von höchster kulinarischer Präzision geprägt sind – ein sinnliches Erlebnis, das Wärme, Emotion und Tiefe vereint.
Eintreten, staunen, spüren – der Wiesner Zauber entführt Sie in eine Welt, in der Kulinarik, Kunst und Natur in vollkommenem Einklang stehen.
Hier wird nicht einfach gekocht – hier wird erschaffen.
Das 9-Gang Gourmet Menü beginnt um 11.30 Uhr mit dem Apéro.
Mit dem neuen Menü Reto Bärtschi beginnt ein weiteres Kapitel im Wiesner Zauber.
Der Künstler Reto Bärtschi hat zusammen mit Stefan Wiesner ein einmaliges Menü geschrieben.
Jedes Gericht erzählt ein Stück aus Retos Leben – vom Arbeiten mit den Händen, vom Staunen über Material, vom Spiel mit Licht und Vergänglichkeit.
Es ist ein kulinarisches Selbstporträt, ein Dialog zwischen zwei Schöpfern, die nicht abbilden, sondern ergründen.
Das Menü ist in einer vegetarischen Variante mit oder ohne Fisch erhältlich.
Bitte beachten Sie: Das Menü kann nicht kurzfristig geändert werden. Alle diätetischen Einschränkungen müssen bei der Buchung angegeben werden. Unser Küchen-Team dankt Ihnen herzlich für Ihr Verständnis.
Menüpreis pro Person: CHF 245.–
Aus einer exquisiten Auswahl an Schweizer Weinen prüfen wir die Aromen, die Geschmacksrichtung, den Charakter, den Abgang und die Lagerhaltung. Sorgfältig suchen wir für Sie nur die exzellentesten Weine aus. Die Weine stehen im Einklang zum Menü. Zu jedem Gang schenken wir Ihnen die gewünschten Menge ein oder Sie verlangen unsere Weinkarte.
Weinbegleitung bei einem Glas: CHF 118.-
Es ist auch ½ Glas oder ¼ Glas möglich. Gerne schenken wir Ihnen die gewünschte Menge pro Gang ein und berechnen dies dementsprechend.
Alkoholfreie Begleitung: 
Wir bieten Ihnen auch eine kreative, alkoholfreie Getränkebegleitung an.
Getränkebegleitung: CHF 79.- 
Wiesner-Zauber Pauschalarrangement inkl. Übernachten für CHF 525.- pro Person. Es ist nur im Voraus buchbar.
Sie geniessen:
Den 9-Gang Wiesner-Zauber servieren wir jeweils:
Mittwoch: 11:30 - 17:00 
Donnerstag: 11:30 - 17:00 
Freitag: 11:30 - 17:00 
Samstag: 11:30 - 17:00
 
                    Einen Arvenbaum kochen
 
                    Sternekoch Stefan Wiesner kann auch Outdoor-Küche
 
                    Der 'Hexer in der Küche' Stefan Wiesner